Noch schlafen unsere kleinen Mitbewohner dicht an dicht in der Wilhelmsburg, aber sobald es nun wieder konstant wärmer wird, schwärmen sie in Ihre Sommerquartiere aus.
Im Januar wurde wieder eine Zählung der überwinternden Fledermäuse mit sehr erfreulichem Ergebnis in der Burg gemacht. Die Anzahl der Zwerge steigt stetig, so dass geschätzt mehr als 4000 Tiere bereits die Wilhelmsburg als Winterquartier nutzen.
Aber nicht nur die Zwergfledermäuse kommen gerne in die Burg. Dieses Jahr konnten auch zwölf Zweifarbfledermäuse gezählt werden, im letzten Jahr hatten davon nur Zwei in der Wilhelmsburg überwintert.
Dass die Wilhelmsburg eins der bedeutendsten Zwergfledermaus-Winterquartiere im süddeutschen Raum geworden ist, hat sich sogar schon bis zum SWR herumgesprochen.
Ein Fernsehteam durfte unter strengen Bestimmungen die Fledermäuse beim Schlafen filmen.
Den Beitrag des SWR können Sie sich unter folgendem Link anschauen:
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/ulm/fledermaeuse-wilhelmsburg-winterschlaf-100.html